Terms & Conditions (AGB)
Letzte Aktualisierung:
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen von KernMut gegenüber Unternehmer:innen (B2B) und – soweit beauftragt – gegenüber Verbraucher:innen (B2C). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, KernMut stimmt ihrer Geltung schriftlich zu.
2. Leistungen
KernMut erbringt prozessnahe Beratungs- und Dokumentationsleistungen: Evidence-Setup (Entscheidungsjournal, Marker, Abbruchkriterien), Abnahme & Revision (Retainer), System-Playbooks (lizenzierte Checklisten/Playbooks) sowie Workshops & Training. Inhalte und Umfang ergeben sich aus Angebot/Vertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots von KernMut oder durch beiderseitige Unterzeichnung einer Leistungsbeschreibung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
4. Vergütung & Zahlung
- Setup: einmalige Pauschale;
- Retainer: monatliche Vergütung im Voraus mit definiertem Leistungsumfang/SLA;
- Lizenzen: zeitlich befristete Nutzungsrechte (Team/Sitz), jährliche Gebühr;
- Workshops: Tagessätze je Gruppe zuzüglich Material.
Rechnungen in EUR, netto zzgl. gesetzlicher USt. Zahlungsziel 14 Kalendertage. Aufrechnungsrechte bestehen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt rechtzeitig alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Ansprechpartner:innen, Zugänge und Entscheidungen bereit. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Fristen angemessen und können Mehraufwand kostenpflichtig auslösen.
6. Liefer- und Abnahmeprozess
Leistungen werden anhand vereinbarter Marker (Datum/Qualität/Menge) geliefert. Der Kunde prüft innerhalb von 5 Werktagen und erklärt Abnahme oder meldet konkrete Mängel. Bleibt die Erklärung aus, gilt die Leistung nach angemessener Frist als abgenommen. Bei Mängeln erfolgt Nacherfüllung; Umfangsanpassungen werden dokumentiert (Version + Diff).
7. Rechte an Arbeitsergebnissen
- Kundendaten/-dokumente verbleiben beim Kunden.
- Projektspezifische Deliverables (z. B. Abnahmeprotokolle, Journal-Strukturen): Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ausschließliche, zeitlich/örtlich unbeschränkte Nutzungsrechte; KernMut behält ein nicht-exklusives Archiv-/Referenzrecht (ohne vertrauliche Inhalte).
- System-Playbooks sind urheberrechtlich geschützt und werden lizenziert (nicht übereignet). Weitergabe/Unterlizenzierung ist ohne Zustimmung untersagt.
8. Vertraulichkeit & Datenschutz
Beide Parteien behandeln vertrauliche Informationen streng vertraulich. Auf Wunsch wird ein NDA geschlossen. Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Privacy Policy und – soweit erforderlich – auf Basis eines AVV/DPA verarbeitet.
9. Gewährleistung
KernMut erbringt Leistungen mit der Sorgfalt einer qualifizierten Beratung. Eine Erfolgsgarantie für konkrete wirtschaftliche Ergebnisse wird nicht geschuldet. Mängelansprüche richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften; die Nacherfüllung hat Vorrang.
10. Haftung
KernMut haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet KernMut nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Zwingende gesetzliche Haftung bleibt unberührt.
11. Laufzeit & Kündigung
Der Setup-Vertrag endet mit Abnahme. Retainer laufen auf Monatsbasis und sind zum Periodenende kündbar. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Widerruf & Refunds
Für Verbraucher:innen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht; Details in der Refund Policy. Für B2B gelten die dort beschriebenen Erstattungsregeln.
13. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb der Kontrolle einer Partei (z. B. Strom-/Netzausfälle, Streiks, Pandemien, staatliche Anordnungen) befreien für deren Dauer und Umfang von Leistungspflichten. Fristen verlängern sich angemessen.
14. Abtretung, Subunternehmer
Rechte und Pflichten dürfen nur mit Zustimmung der jeweils anderen Partei abgetreten werden. KernMut darf geeignete Subunternehmer einsetzen und bleibt für deren Leistung verantwortlich.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Soweit zulässig, ist Gerichtsstand Berlin. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen nicht.
Diese AGB bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit und werden bei Änderungen aktualisiert. Maßgeblich sind die im Angebot/Vertrag genannten Konditionen.